bunter kleiner Garten
über unseren Kleingarten bei Fulda und das Drumherum
Auf diesen Seiten ist notiert, was der bunter kleine Garten ist, was darin passiert und warum das so ist. Das Garten-Tagebuch wird nach und nach geschrieben. Es ist chronologisch angelegt (der jüngste Eintrag ist ‚oben‘). Die Einträge bestehen durchweg aus einem kleinen Text, manchmal gibt es eine Illustration. Auf der Seite Ernte 2025 wird nachgehalten, was in diesem Jahr bislang geerntet wurde. Kommentierungen sind im Blog nicht möglich, weil das manchmal arg viel unnötigen Aufsichtsaufwand verursacht. Natürlich sind Fragen und Hinweise willkommen und mit erträglichem Aufwand ist die Möglichkeit dafür zu finden. Unter Informationensammlung sind Links zu finden, dich sich als hilfreich erwiesen haben. Der für einen Blog unumgänglich Formalkram ist auf der Seite Rechtliches versammelt.
die jüngsten Beiträge
Stichwörter aus allen Beiträgen
Bartnelken Beete Beete vorbereiten Bodenanalyse Bodenbedeckung Bohnen Buntsandstein Buschbohnen Dünger Düngung Entstehung Erbsen Erbsennetz Erdbeeren erste Aktivitäten Fatum Fruchtwechsel Frühlingszwiebeln Geographie Geologie Gley Grasschnitt Grundwasser Gründüngung Gurke Gurken hessisch Sibirien Heu Hokkaido Humus Häcksler Johannisbeeren Juniriss jäten Karde Klima Knoblauch Kohlrabi Kompost Konkurrenzgrün Kürbis Lage Laube Luftbild Löß Lößlehm Mangold Mara de Bois mediterrane Kräuter Melonen Mulch Mulchen Möhren Naturgarten-Test Niederschlag Nuten Parabraunerde Petersilienwurzel Planung Porree Pseudogley Radieschen Regen Regenfass Regentonne Regenwurm Reihenmischkultur Rettich Rosen Rosenkohl Rote Bete Salat Sauerkirschen Schluff Sonneneinfall Spitzkohl Stachelbeeren Stangenbohnen Stangenbohnenbeet Stangenbohnennetz Staunässe Steckzwiebeln Tauchkäfer Temperatur tiefwurzelndes Gemüse Tomaten Ton Topographie Trockenheit Unkraut Vlies Wein Weißkohl Wilder Hang Wirsing Zitronengurke Zottelwicke Zuccini Zwiebeln Zwiebelnut
Kategorien der Beiträge
- Allgemein (74)
- Boden (6)
- Naturgarten (15)
- Nutzgarten (90)
- Rahmenbedingungen (37)