erste Bodenanalyse

Beim ‚Raiffeisen Laborservice‘ haben wir eine erste Bodenanalyse durchführen lassen, um eine verlässliche Grundlage für den Umgang mit dem Boden zu erhalten.

Die Bodenart wurde als sL (sandiger Lehm) eingeordnet, der Humusgehalt mit 3,2 % gemessen, das C/N-Verhältnis mit 12:1 bewertet. Das ist insgesamt für unsere Zwecke passabel.

Als optimal werden die Messerte für Stickstoff, Kalium, Magnesium und Stickstoff eingeordnet. Niedrig sind die Werte für Schwefel und Salz (KCl). Hoch sind die Werte für Phosphor und Spuerenelement (Kupfer, Mangan, Eisen, Zink). Der pH-Wert liegt über dem Zielwert von 6,5. Bei Schwermetallen wurden meist niedrige Werte gemessen.

In der Düngeempfehlung wurde notiert, was (Bio-Hornspäne, Kalimagnesia, Schwefellinsen usw.) in welcher Menge wann ausgebracht werden sollte.