es ist soooo warm (13. 6. 25)

0 mm Niederschlag

Den Bewuchs aussen am Zaun am Fahrweg gesichelt.

In Beet 2 auf

  • 1,5 m Buschbohne ‚Purple Teepee‘ gesät (auf der einen Seite der Leine aus dem Tütchen, auf der anderen Seite eigener Samen)
  • 3,5 m Buschbohne ‚Maxi‘ gesät, den Rest der Reihe mit ‚Oeringer Gold‘
  • 2,5 m Buschbohne ‚Cupidon‘, ‚Purple Teepee‘ und ‚Oeringer Gold‘ gesät

In Beet 3 Rote Bete gesät (ägyptische Plattrunde).

In Beet 2 haben zwei Tomaten die Witterungsunbilden und den Schneckenangriff nicht überstanden. Dafür wurden ‚Cuor di Bue‘ und ‚Marmande‘ gesetzt.

Johannisbeeren geerntet (404 g); es ist der erste relevante Ernte von den Büschen, die aus kleinen Stecklingen gezogen wurden.

In Beet 4 sind die Erbsen nur vereinzelt aufgegangen, also nachgesät auf

  • 2 m ‚Wunder von Kelvedon‘
  • 1 m die mäßig augegangenen ‚Sweet Horizon‘ mit ‚Vitara‘ ergänzt.

Und gegossen: Die Erde ist schon recht hart an der Oberfläche.